Mieten ist in der Schweiz attraktiv

Die Wohneigentümer sind in der Schweiz gegenüber den Mietern deutlich in der Minderheit. Gemäss der Strukturerhebung 2010 sieht die Verteilung der bewohnten Wohnungen wie folgt aus: 57% Mieter, 3% Genossenschafter, 26% Hauseigentümer, 11% Stockwerkeigentümer und 3% Übrige. Die Wohneigentumsquote beläuft sich damit auf 37%. Das reicht gerade für die hintersten Ränge in Europa. Die Tendenz ist zwar steigend, die Veränderung seit der Volkszählung 2000 (34.6%) ist jedoch relativ bescheiden.

Einer der ausschlaggebenden Punkte ist dabei das vielfältige und attraktive Mietwohnungsangebot - weist es doch im internationalen Vergleich einen hohen Standard auf. Wohneigentum ist dagegen in der Schweiz verhältnismässig teuer, was sich teilweise auf die begrenzten Platzverhältnisse und hohen Bodenpreise zurückführen lässt. Nur teilweise deshalb, weil das hohe Preisniveau auch durch den guten Ausbaustandard und die strengen Normen und Bauvorschriften zu erklären ist.

Wir tragen diesen Parametern Rechnung und haben deshalb unser Kerngeschäft auf das Vermieten von Mietwohnungen und deren Erhalt ausgelegt. Wobei unser Fokus auf einem Ausbaustandard liegt, der den Ansprüchen von Wohnungseigentümern sehr nahe kommt. Sie profitieren von unseren hervorragenden Kooperationen mit erstklassigen Handwerkern und einem raschen und effizienten Umsetzen Ihrer Bedürfnisse. Es ist unsere Herausforderung, dass Sie sich in Ihrem Zuhause wohlfühlen!